Profil Aktivitäten Kontakt Impressum Datenschutz
ENGIE

Die Energie der Zukunft: Dezentral, vernetzt, erneuerbar.

  • LinkedIn
  • Xing
  • Facebook
  • Instragram
  • Youtube

ENGIE in Deutschland

Kennzahlen

  • Ca. 5.900 Mitarbeitende
  • 2,75 Mrd. Euro Umsatz (2023)
  • Erneuerbare Energien, grüne Energielösungen, Infrastruktur, Engineering
     

Die Mission von ENGIE ist der Übergang zur Klimaneutralität. In Deutschland planen, bauen, betreiben und vermarkten wir Wind-, Photovoltaik- und Wasserkraftanlagen sowie Pumpspeicher und Batteriespeicher. Industriekunden, Kommunen und die Wohnungswirtschaft begleiten wir bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele mit der Optimierung des Verbrauchs sowie der Ausführung und dem Betrieb hocheffizienter gebäude- und energietechnischer Systeme.

Mit Konzepten für klimafreundliche Wärmeversorgung, Mobilität und Digitalisierung unterstützen wir bei der Entwicklung von zukunftsfähigen Quartieren. Wir handeln mit Strom und Gas, versorgen Endkunden mit Energie, bieten fachübergreifende Engineering-Lösungen im Bereich Energie, Wasser und Infrastruktur und gehören zu den führenden Speicherbetreibern in Deutschland. 

Erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten
 

Die ENGIE-Gruppe

Der französische Mutterkonzern ENGIE SA ist eine weltweite Referenz im Bereich kohlenstoffarmer Energie und Dienstleistungen und setzt sich dafür ein, den Übergang zu einer CO2-neutralen Welt zu beschleunigen, indem ENGIE den Energieverbrauch reduziert und umweltfreundlichere Lösungen anbietet. Das börsennotierte Unternehmen erzielte im Jahr 2022 mit 96.000 Mitarbeitenden rund 93,9 Mrd. Euro Umsatz.

Unsere Aktivitäten

ENGIE Deutschland Anlagen- und Prozesstechnik, Facility Management, Energiemanagement- und beschaffung, Industrielle Kältetechnik mehr ENGIE Deutschland Erneuerbare Die ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH (EDE) mit Büros in Berlin und Bremen bündelt die Kompetenzen der ENGIE-Gruppe für erneuerbare Energien in Deutschland. mehr ENGIE Energy Management Solutions Vermarktung von erneuerbaren Energien inklusive Post EEG-Anlagen. PPA, Direktvermarktung, Herkunftsnachweise, Langfristabnahmeverträge mehr ENGIE Impact ENGIE Impact unterstützt Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit erfolgreich zu entwickeln, umzusetzen und in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln. Erstellung von Energie-Strategien & Roadmapping, Implementierung und Reporting. mehr GRTgaz Deutschland Vermarktung von Transportkapazitäten, Gastransport mehr Storengy Planung, Entwicklung & Betrieb von Gasspeicheranlagen, Vermarktung von Gasspeicherkapazitäten, Entwicklung von Geothermieprojekten sowie Energiespeicher- und Power-to-X-Lösungen mehr Tractebel Ingenieur-Lösungen für eine nachhaltige Zukunft mehr

Kontakt

ENGIE DEUTSCHLAND GMBH
ENGIE DEUTSCHLAND GMBH
Aachener Str. 1044
D-50858 Köln
  • +4922146905-0
  • +49 221 46905-250
  • info-deutschland@engie.com
  • www.engie-deutschland.de
ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH
ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH
Ella-Barowsky-Str. 44
10829 Berlin
  • +49 30 915810-0
  • +49 30 915810-001
  • erneuerbare@engie.com
  • www.engie-deutschland.de/de/erneuerbare-energien
ENGIE Energy Management Solutions
ENGIE Energy Management Solutions GmbH
Aachener Str. 1044
50858 Köln
  • +49 221 46905-0
  • +49 221 46905-480
  • info-deutschland@engie.com
  • www.engie-deutschland.de/de/gruene-energie
ENGIE Impact GmbH
ENGIE Impact GmbH
Ella-Barowsky-Str. 44
10829 Berlin
  • +49 1520 3306158
  • annekatrin.hagel@engie.com
  • www.engieimpact.com/de
GRTgaz DEUTSCHLAND GMBH
GRTGAZ DEUTSCHLAND GMBH
Rosenthaler Straße 40/41
D-10178 Berlin
  • +49 30 8009330-00
  • info@grtgaz-deutschland.de
  • www.grtgaz-deutschland.de
STORENGY DEUTSCHLAND GMBH
STORENGY DEUTSCHLAND GMBH
Ella-Barowsky-Str. 44
D-10829 Berlin
  • +49 30 9158110-00
  • +49 30 9158075-00
  • info@storengy.de
  • www.storengy.de/de
Tractebel Engineering GmbH
Tractebel Engineering GmbH
Friedberger Straße 173
D-61118 Bad Vilbel
  • +49 6101 55-0
  • info-de@tractebel.engie.com
  • tractebel-engie.de/de/standorte/europa/deutschland

Impressum

ENGIE Deutschland GmbH
Aachener Straße 1044
D-50858 Köln

T +49 221 46905-0
F +49 221 46905-250

info-deutschland@engie.com

Geschäftsführer: Eric Stab, Niklas Wiegand

Registergericht: Amtsgericht Köln, Registernummer: HRB 57515
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 811124529

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Astrid Schatz
ENGIE Deutschland GmbH
Aachener Straße 1044
50858 Köln

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtung zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seiten sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Datenschutz

Cookie-Einstellungen öffnen

Die ENGIE Deutschland ist sich der Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten bewusst und nimmt diesen sehr ernst. Aus diesem Grund werden Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften - insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) sowie dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.

Die nachfolgenden Erklärungen gelten ausschließlich für das Webangebot der ENGIE Deutschland unter engie.de, nicht hingegen für Unternehmen, die mit einem Link auf unsere Webseite verweisen oder für Unternehmen, auf deren Webseiten wir mit einem Link verweisen.

Im Rahmen der Nutzung unserer Webseite werden unterschiedliche personenbezogene Daten, also solche Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen, erhoben. Nachfolgend informieren wir Sie daher gemäß Artikel 13 DS-GVO über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und die Verwendung im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Webangebots. Sie erhalten Informationen dazu, wie Ihre Daten verwendet werden und welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Verwendung zustehen.
 

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne des Artikel 4 Ziffer 7 DS-GVO ist die

ENGIE Deutschland GmbH
Aachener Straße 1044, 50858 Köln
T +49 221 46905-0
info-deutschland@engie.com

2. Datenschutzbeauftragter
Den Datenschutzbeauftragten der ENGIE Deutschland GmbH erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:

Herr Boris Reibach
Scheja & Partners GmbH & Co. KG
Adenauerallee 136, 53113 Bonn
T +49 228 227226-0
Kontaktformular:
scheja-partner.de/kontakt/kontakt
 

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Server-Logfiles
Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung  ca. 21 Tage lang gespeichert:

  • IP-Adresse des zugreifenden Endgeräts,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • Verwendeter Browsertyp, verwendete Browserversion  und ggfs. das Betriebssystem Ihres Endgeräts sowie der
  • Name Ihres Internet-Services-Providers

Die genannten Daten werden durch uns verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Webseite sowie eine komfortable Nutzung unserer Webseite zu gewährleisten, die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten sowie zu weiteren administrativen Zwecken. ENGIE Deutschland verwendet die genannten Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

4. mailto-Links und E-Mail-Kommunikation
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit uns per E-Mail in Kontakt zu treten. Hierzu haben wir innerhalb verschiedener Bereiche unserer Webseite mailto-Links integriert, bei deren Auswahl sich Ihr E-Mail-Programm mit unserer vorausgefüllten E-Mail-Adresse öffnet.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist dabei der Empfang und die Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden oder sonstigem Feedback. Die im Rahmen der E-Mail-Kommunikation erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage und Ablauf etwaiger Aufbewahrungsfristen gelöscht.

5. Matomo
Unsere Webseite verwendet Matomo, einen sogenannten Webanalysedienst. Matomo verwendet Cookies die uns eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten, anonymisierten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben.

Der Endgerätezugriff, also das Setzen und Auslesen des Cookies, erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG. Die nachfolgende Datenverarbeitung durch die analytischen Cookies erfolgt ebenfalls auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Der Cookie _pk_ses wird nach Ende der Sitzung gelöscht (Session-Cookie). Die Gültigkeitsdauer des Cookies _pk beträgt 13 Monate.

Cookie-Einstellungen öffnen


6. Drittlandtransfer

Bei der Verarbeitung Ihrer Daten kann eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Stellen, deren Sitz oder deren Ort der Datenverarbeitung nicht in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gelegen ist, erfolgen.
Hierbei stellen wir vor der Übermittlung sicher, dass, außerhalb von gesetzlich erlaubten Ausnahmefällen, beim Empfänger entweder ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, durch geeignete Garantien wie die Vereinbarung sogenannter EU- Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission mit dem Empfänger) bzw. Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt.
Sie können bei uns eine Kopie der konkret vereinbarten Regelungen zur Sicherstellung des angemessenen Datenschutzniveaus erhalten. Bitte nutzen Sie hierfür die Kontaktdaten unter Ziffer 1.

7. Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht

  • gemäß Art. 15 DS-GVO in Verbindung mit § 34 BDSG Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
     
  • gemäß Art. 16 DS-GVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
     
  • gemäß Art. 17 DS-GVO in Verbindung mit § 35 BDSG die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
     
  • gemäß Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
     
  • gemäß Art. 20 DS-GVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
     
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen, wobei die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage der erteilten Einwilligung bis zu einem erklärten Widerruf von diesem Widerruf unberührt bleibt, und gemäß Art. 77 DS-GVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.


8. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, ist dies jederzeit formfrei unter Nutzung der Kontaktdaten gemäß Ziffer 1 dieser Datenschutzerklärung möglich.

9. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2024.
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit unter engie.de von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Informationsschreiben der ENGIE Deutschland nach Art. 13, 14 DS-GVO finden Sie hier.